Digitale Medien im Geschichtsunterricht

Liebe Blog-Leser

Jeder von uns hat wahrscheinlich Listen mit Links und Tools, welche man zur Unterrichtsvorbereitung immer wieder besucht oder man schon lang mal ausprobieren will. Ich werde auf diesem Blog von Zeit zu Zeit einen Teil meiner Favoriten euch zugänglich machen. Diese werden nach Fachbereich aufgeteilt sein und auch immer wieder aktualisiert. Dementsprechend sind sie nicht vollständig.

Heute starte ich mit dem Fach Geschichte.

•  Der Zeitenstrahl ist im Geschichtsunterricht ein wichtiges Tool um Ereignisse zeitlich richtig einzuordnen. Eine tolle Plattform dazu ist Chronozoom.com . Sie kann genutzt werden um zu unterschiedlichen Themen zeitlich chronologisch „nachzulesen“ oder auch um zusammen mit den Lernenden einen chronologischen Zeitenstrahl zu erstellen. Diese Beiträge der Lernenden könnten anstelle einer Wissensabfrageprüfung bewertet werden. Sie erarbeiten sich dabei aktiv Wissen zu einzelnen Ereignissen und lernen nicht nur einfach die Fakten auswendig.

• Für den selbst gesteuerten und entwickelnden Geschichtsunterricht eignet sich die Lernplattform für offenen Geschichtsunterricht segu-geschichte.de . Auf der Plattform erarbeiten sich die Lernenden ein Thema oder Teilthema eigenständig anhand von Lernmodulen, welche auch Lernzielüberprüfungen und Kontrollmöglichkeiten beinhalten.

• Geschichtsträchtige Bilder aus dem 20. Jahrhundert werden auf dieser Homepage  als Puzzle präsentiert. Dieses Tool kann z.B. beim Unterrichtseinstieg verwendet werden.

•  Eine meiner Lieblingsseiten in der Vorbereitung des Geschichtsunterrichts ist LeMO (Lebendiges Museum Online) des deutschen historischen Museums. Eine Seite, die jeder Geschichtslehrer kennen sollte. Man findet da Audio- und Bildquellen, Zeitzeugen und chronologisch geordnete Texte. Diese sind untereinander sehr gut verlinkt. Neu habe ich gesehen, dass im Bereich Lernen auch Materialien für das interaktive Whitboard zur Verfügung stehen.

•  Das Max-Planck-Gymnasium stellt auf ihrer Homepage Lernbilder für die Geschichte zur Verfügung. Diese können als Zusammenfassung, Übersicht,… verwendet werden.

•  …

In diesem Sinne, viel Spass bei der Geschichtsvorbereitung.

 

Werbung

2 Gedanken zu “Digitale Medien im Geschichtsunterricht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s