Digitaler Mahtematik-Unterricht – Linkliste

Liebe Leser

Heute poste ich meine zweite persönliche Linkliste. Die heutige Liste ist dem Fach Mathematik gewidmet.

•  Den YouTube-Kanal von DorFuchs habe ich euch vor längerer Zeit bereits einmal vorgestellt. Er darf jedoch auf dieser Liste nicht fehlen. Den setze ich beim Lektionsende, zur Repetition oder zur Auflockerung an einem strengen Tag ein. Die Mathe-Songs sind meist sehr eingängige Ohrwürmer. Wobei die Formeln plötzlich ganz schnell gelernt sind.

• Ein Tool GeoGebra , dass ich bereits während des Studiums kennengelernt habe, gehört genau so wie der DorFuchs auf diese Liste. Die dynamische Mathematik-Software hilft mir mathematische Sachverhalte zu visualisieren. Das verändern von Parametern wird 1:1 visualisiert und hilft den Lernenden beim Verstehen von Abstraktem. Im folgenden Video seht ihr ein Beispiel wie Kurt Söser (Österreich) GeoGebra und OneNote im Mathematik-Unterricht einsetzt.

Fluid Math ist ein Programm, welches die Stifteingabe sofort in „mathematischen Text“ umformt. Man kann durch das Programm auch gleich die Lösungen einer Gleichung berechnen oder einen dazugehörigen Grafen zeichnen lassen. Ein Programm, das ich allen Mathematik-Lehrpersonen empfehlen kann. Welche Möglichkeiten FluidMath sonst noch bietet, ist gut im Einführungs-Video zum Programm erkennbar…

 Das Programm ist über die FluidMath-Homepage oder im entsprechenden App-Store erhältlich.

• Meine Lernenden wünschen sich jeweils weitere Aufgaben und Übungen, welche sie jeweils möglichst zeitgleich korrigiert haben möchten. Dazu habe ich die Seite www.aufgabenfuchs.de entdeckt. Die Seite ist mit JavaScript programmiert, hat dynamische Erklärungen und sehr viele unterschiedliche Übungen. Übrigens findet man beim Aufgabenfuchs nicht nur Aufgaben zur Mathematik, sondern auch zur Geografie und Geschichte.

• Ein weiterer Tipp, welcher von der Jahreszeit nicht ganz passt, ist die Webseite www.mathe-im-advent.de . Die „Deutsch Mathematiker Vereinigung“ bietet den 4.-6. und 7.-9. Klassen einen digitalen mathematischen Adventskalender an. Die Aufgaben können innerhalb eines Wettbewerbs mit Preisen oder individuell gelöst werden. Dieses Angebot gibt es übrigens auch für die Physik: www.physik-im-advent.de 

In diesem Sinne viel Spass beim Ausprobieren…

Werbung

Ein Gedanke zu “Digitaler Mahtematik-Unterricht – Linkliste

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s