Liebe Leser
Wieder einmal war ich unterwegs. Dieses Mal war ich in meinem Heimatkanton Luzern an der DVS-Tagung für Netzwerkschulen in Nottwil. Tagungsthema war „Medienbildung@Luzerner Schulen“.
Im Inputreferat sprach Thomas Merz sehr unterrichts- und praxisorientiert verschiedene Aspekte von Medienbildung, -Didaktik und -Pädagogik an. Das Referat war gehaltvoll, kurzweilig und anschaulich gestaltet. Sein Referatsstil erinnerte mich stark an den Stil der Ted-Talks, welche ich mir immer wieder sehr gerne anschaue.
Am Nachmittag wurden in den Workshops auf einzelne Themen noch einmal vertieft. Mein Workshop stand unter dem Motto „Medienbildung im Unterricht umsetzen“. Innerhalb einer Stunde sprachen wir über die Umsetzung von Medienbildung im Lehrplan 21, das Erarbeiten von persönlichen Unterrichtsperlen und Inspirationsquellen für zukünftige Unterrichtsperlen. Bei einer Stunde Workshop ist es mir wichtig, dass die teilnehmenden Lehrpersonen von meinem inneren Feuer für neue Medien im Unterricht profitieren können, ich zeigte ihnen dabei vor allem die Chancen und Möglichkeiten auf und betreibe keinen Kulturpessimismus. Es ist mir wichtig ihnen unterschiedliche Inspirationsquellen vorzustellen und ihnen aufzuzeigen, mit welchen persönlichen Kriterien ich Themen oder Projekte auswähle.
Die vielen Begegnungen und Gespräche in den Pausen und am Mittag waren inspirierend. Dieser Workshop war in diesem Kalenderjahr der Letzte. Ich freue mich auf weitere Begegnungen und Gespräche an Tagungen, Workshops oder … im nächsten Jahr 2017.
Geniesst die Adventszeit! Bis bald 🙂