Surface go

Liebe Blog-Leser Seit dem letzten Dienstag ist das Surface go in der Schweiz erhältlich.  In den letzten drei Wochen durfte ich den neuen kleinen Bruder der Surface Familie testen. Das Gerät wird für den Einsatz im Bildungsbereich sowohl bei Lehrpersonen, als auch bei Lernenden empfohlen. Für mich war spannend wie ich das Gerät in meinem … Mehr Surface go

Advent im Unterricht

Alle Jahre wieder… … weihnachtet es auch in den Schulzimmern und im Fachunterricht. Dazu gibt es online einige spannende Adventkalender: Mathe- und Physik im Advent Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung bietet auch in diesem Jahr den „Mathe im Advent“-Adventskalender an. Dabei wird jeden Tag ein neues Mathe-Rätsel /Türchen online gestellt. Der Kalender eignet sich sowohl für die … Mehr Advent im Unterricht

Blogparade: Nur keinen Stress!

Liebe Leser Der heutige Blogbeitrag handelt nicht von Tools, Apps, Links oder Tagungen. Wer mir auf Twitter folgt weiss, dass ich am Dienstag jeweils beim #EdchatDE mitmache. Am 26. April 16 wurde zum Thema „Stress- und Zeitmanagement für Lehrer“ diskutiert. Nun forderte Herr Mess die bloggenden Lehrpersonen zu einer Blogparade auf. Dabei stehen diese Leitfragen des … Mehr Blogparade: Nur keinen Stress!

Digitale Reisen im Geografie-Unterricht – Linkliste

Liebe Leser Es ist wieder soweit: nachdem ich euch Einblick in meine Linklisten zu den Fächern Geschichte und Mathematik gegeben habe, folgt hier nun die Liste zum Fach Geografie. Übrigens diese Linklisten werden fortlaufend ergänzt oder aktualisiert. Das Potential des Fachs Geografie um multimediales Lernen zu initiieren ist riesig. Diese Linkliste zeigt einige Möglichkeiten für den Einsatz von … Mehr Digitale Reisen im Geografie-Unterricht – Linkliste

Mathematik Museum – Wenn Erwachsene wieder zum Kind werden

Liebe Leser Nach meinem Vortrag an der STEAMConf (Rückblick hier) in Barcelona wurde ich von zwei Mathematiker des MMACA (Museu de Matemàtiques a Catalunya) zu einem Besuch in ihre Ausstellung eingeladen. (Unten findet ihr die Kontaktdaten des MMACA in Barcelona, aber auch weiteren mathematischen Ausstellungen im deutschsprachigen Raum.) Dieser Einladung ging ich am Sonntag nach. … Mehr Mathematik Museum – Wenn Erwachsene wieder zum Kind werden

Vortrag an der STEAMConf in Barcelona – Was sind die aktuellen globalen MINT – Trends

Liebe Leser Letztes Wochenende war ich wieder einmal als Sprecherin unterwegs. Es ging dieses Mal an die STEAMConf in Barcelona. Der Titel meines Referats war „Experiences in the use of ICT in STEAM education“. Die englische Abkürzung STEM steht für Science, Technic, Engineering und Math. Sie ist dabei das Pendent zum deutschen Kürzel MINT. Meine allgemeine Einstellung zum … Mehr Vortrag an der STEAMConf in Barcelona – Was sind die aktuellen globalen MINT – Trends

Thema Zeitung im digitalen Umbruch

Liebe Leser Mit der 2.Oberstufe plane ich gerade eine Unterrichtseinheit zum Thema „Zeitung und Medien“. In den letzten Jahren habe ich diese Unterrichtseinheit mehrmals überarbeitet. Das Thema Zeitung hat sich, meiner Meinung nach, in den letzten Jahren stark gewandelt. Durch die digitalen Medien sind die neusten Nachrichten jederzeit abrufbar. Die gedruckte Zeitung konkurriert mit den … Mehr Thema Zeitung im digitalen Umbruch

Programmieren im Unterricht? – Hour of Code, Code your Life und Minecraft Education

Liebe Leser Im Rahmen des Lehrplan 21 „Medien und Informatik“ wird das Programmieren im Unterricht auf allen Bildungsstufen der Volksschule thematisiert. Aber wie kann man dies altersgerecht umsetzen? Dazu möchte ich euch auf drei unterschiedliche (Praxis-) Berichte zu entsprechenden Projekten aufmerksam machen. Das internationale Projekt „Hour of Code“ ist eine gute Möglichkeit für Jung und Alt … Mehr Programmieren im Unterricht? – Hour of Code, Code your Life und Minecraft Education

Pi day im Unterricht

Liebe Leser Wer sich für Mathematik und Zahlen interessiert weiss vielleicht, dass am 14. März (oder englisch geschrieben am 3/14) jeweils der Tag der Zahl  (Pi) ist. Meine Mathematik-Klasse wir während der nächsten Woche dazu einen (kleinen) Exkurs machen und sich mit unterschiedlichen Aufgaben und Experimenten rund um die Zahl  beschäftigen. In meiner Vorbereitung habe ich einige … Mehr Pi day im Unterricht