Schulstart, Termine, internationale Schulprojekte und Weiterbildungen

Liebe Leser Nach diesem wunderschönen und warmen Sommer (zumindest in der Schweiz) beginnt bald wieder das neue Schuljahr. Wie ihr gemerkt habt, habe ich mir in diesen Sommerferien wieder eine kleine „IT-freie Pause“ gegönnt. Nun bin ich seit einigen Tagen wieder an meinen Planungen und Vorbereitungen. Dementsprechende werde ich auch auf diesem Blog wieder regelmässig schreiben. … Mehr Schulstart, Termine, internationale Schulprojekte und Weiterbildungen

Internet-Trends bei Jugendlichen, YouNow und die aktuelle James-Studie 2014

Gestern war Safer Internet Day und anfangs Februar ist der Ergebnisbericht der JAMES-Studie (Schweizer Pendant zur JIM-Studie) 2014 erschienen. Einige der Resultate finde ich spannend und erwähnenswert. In diesem Zusammenhang möchte ich ebenfalls zum aktuell heiss diskutierten Internetphänomen YouNow Stellung nehmen. Zuerst einmal zur JAMES-Studie von Willemse et al (2014): 98% der Schweizer Jugendlichen besitzen ein Handy (vgl. … Mehr Internet-Trends bei Jugendlichen, YouNow und die aktuelle James-Studie 2014

„Safer Internet Day“ 15 als Chance um bewusst Internetsicherheit mit Klassen zu thematisieren

Auch in diesem Jahr findet am 2. Tag in der 2. Woche des 2. Monats (10. Februar 15) im Jahr der internationale „Safer Internet Day“ statt. Ich finde ihn eine gute Möglichkeit wieder einmal die Schulung von Medienkompetenzen im digitalen Raum zu thematisieren. In diesem findet man viele neue Möglichkeiten und Chancen für den Unterricht, zum … Mehr „Safer Internet Day“ 15 als Chance um bewusst Internetsicherheit mit Klassen zu thematisieren

„Degital Detox“- Experiment

Ich bin euch noch der Bericht über das „Digital Detox“-Experiment schuldig. Zur Erinnerung: Ich hatte festgestellt, dass meine Lernenden den Zeitvertreib mit dem Smartphone nicht mehr wirklich im Griff hatten. Im Gegenteil das Gerät hatte eher sie im Griff. Für die Jugendlichen ist das Smartphone ein wichtiges Tool um mit ihren Peers zu kommunizieren. Ganz darauf zu … Mehr „Degital Detox“- Experiment

Buchtipp: „Medien-Kids“ von Eveline Hipeli

Dieses Wochenende habe ich das neue Buch „Medien-Kids“ von Eveline Hipeli gekauft. Ein Buch, das ich euch weiterempfehlen kann. Eigentlich handelt es sich um einen Ratgeber für Eltern (mit Tipps von Eltern). Die im Ratgeber enthaltenen Anregungen und Erfahrungsberichte im Umgang mit dem aktuellen Medienangebot sind aber auch für Lehrpersonen informativ und lohnenswert zu lesen. Eveline Hipeli … Mehr Buchtipp: „Medien-Kids“ von Eveline Hipeli

Internetsicherheit der Lernenden und der „Safer Internet Day“

Der Schutz der Privatsphäre und der sichere (und legale) Umgang mit dem Internet war im letzten Jahr das grosse (politische) Thema in den Medien. Auch im neuen Jahr gab es bereits die ersten Schlagzeilen gehackten E-Mail-Passwörtern im grossen Stil. Das 21. Jahrhundert bietet uns durch die Digitale Revolution viele neue Möglichkeiten und Chancen, welche sich die … Mehr Internetsicherheit der Lernenden und der „Safer Internet Day“