Lehrpersonen und Social Media?

Liebe Leser Wieso soll ich  als Lehrperson in die Social Media Welt eintauchen? Bzw. wie mache da am Besten die ersten Schwimm- und Tauchversuche? Am Freitag, 3. Juni 16 war in Wallisellen die Innovative Schools-Tagung von Microsoft. Der Fokus der Tagung lag bei „Social Media, Office 365 und Windows 10“. Zusammen mit Renée Lechner (http://web2-unterricht.blogspot.ch/) durfte ich … Mehr Lehrpersonen und Social Media?

Blogparade: Nur keinen Stress!

Liebe Leser Der heutige Blogbeitrag handelt nicht von Tools, Apps, Links oder Tagungen. Wer mir auf Twitter folgt weiss, dass ich am Dienstag jeweils beim #EdchatDE mitmache. Am 26. April 16 wurde zum Thema „Stress- und Zeitmanagement für Lehrer“ diskutiert. Nun forderte Herr Mess die bloggenden Lehrpersonen zu einer Blogparade auf. Dabei stehen diese Leitfragen des … Mehr Blogparade: Nur keinen Stress!

Internet-Trends bei Jugendlichen, YouNow und die aktuelle James-Studie 2014

Gestern war Safer Internet Day und anfangs Februar ist der Ergebnisbericht der JAMES-Studie (Schweizer Pendant zur JIM-Studie) 2014 erschienen. Einige der Resultate finde ich spannend und erwähnenswert. In diesem Zusammenhang möchte ich ebenfalls zum aktuell heiss diskutierten Internetphänomen YouNow Stellung nehmen. Zuerst einmal zur JAMES-Studie von Willemse et al (2014): 98% der Schweizer Jugendlichen besitzen ein Handy (vgl. … Mehr Internet-Trends bei Jugendlichen, YouNow und die aktuelle James-Studie 2014

Durch das Smartphone Bewegung im Unterricht

Sofern möglich versuche ich jeweils am Dienstagabend zwischen 20.00 und 21.00 Uhr am Twitter #EdchatDE teilzunehmen (mehr Infos dazu hier). Letzten Dienstag war das Thema „Umgang mit „verhaltenskreativen“ Schülerinnen u. Schülern“. Dabei wurde auch der Einsatz von neuen Medien in heterogenen Klassen diskutiert. Stefan Schwarz (@swarzste ) erwähnte dabei die QR-Code-Rally, welche ich bei zwei meiner Klassen … Mehr Durch das Smartphone Bewegung im Unterricht