Digitale Medien im Geschichtsunterricht

Liebe Blog-Leser Jeder von uns hat wahrscheinlich Listen mit Links und Tools, welche man zur Unterrichtsvorbereitung immer wieder besucht oder man schon lang mal ausprobieren will. Ich werde auf diesem Blog von Zeit zu Zeit einen Teil meiner Favoriten euch zugänglich machen. Diese werden nach Fachbereich aufgeteilt sein und auch immer wieder aktualisiert. Dementsprechend sind … Mehr Digitale Medien im Geschichtsunterricht

Workshop zu „ChronoZoom, Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert“ an der Innovative School Tagung

Gestern war die Innovative School Tagung, die Bildungstagung von Microsoft Schweiz. Neben den Themata Windows 10, Surface 3, OneNote und Sway war das Hauptthema der Tagung das Office 365 ProPlus Benefit und wie Schule optimal von diesem Angebot profitieren können. Dies wurde am Morgen exemplarisch am Beispiel der Schule Hünenberg gezeigt und konnte am Nachmittag … Mehr Workshop zu „ChronoZoom, Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert“ an der Innovative School Tagung

Einsatz von smartphone-basiertem Quiz als Ergebnissicherung

In den letzten beiden Wochen habe ich zwei Smartphone-basierte Tools bzw. Methoden ausprobiert. Über die QR-Code-Rally habe ich bereits im letzten Blog-Artikel berichtet. Das zweite Tool heisst „zondle challange“. Das Quiz „zondle challange“ habe ich als Ergbnissicherung am Schluss einer Deutsch-Lektion bzw. einer Geographie-Lektion eingesetzt. Dabei erstellte ich vor der Lektion über die Seite http://www.zondle.com  die Fragen. Im Unterricht wählte ich … Mehr Einsatz von smartphone-basiertem Quiz als Ergebnissicherung

Back to school und Start mit Chronozoom im Geschichtsunterricht

Das neue Schuljahr hat angefangen und einige neuen Projekte stehen in den Startlöchern. Nachdem ich mich über den Sommer digital etwas zurück gezogen habe, werde ich hier auch im neuen Schuljahr wieder über diese berichten. Im Geschichtsunterricht repetiere ich am Anfang des Schuljahres jeweils den Zeitenstrahl. Das reine Auswendiglernen und (an der Prüfung) Reproduzieren von Wissen … Mehr Back to school und Start mit Chronozoom im Geschichtsunterricht