Digitales Detoxing und Neustart

Liebe Leser Im letzten halben Jahr habe ich mir eine Auszeit von diversen Plattformen genommen. Jedoch nur von den Plattformen und nicht vom Thema. So war ich an Tagungen, gab Weiterbildungen, habe neue Kontakte geknüpft und las Blogbeiträge von anderen Medienpädagogen, bzw. medienaffinen Lehrpersonen. Diese „Digital Detoxing“ kommt nicht ganz von ungefähr. Nach 8 Jahren unterrichten habe … Mehr Digitales Detoxing und Neustart

Rückblick auf die DVS-Tagung zum Thema Medienbildung@Luzerner Schulen

Liebe Leser Wieder einmal war ich unterwegs. Dieses Mal war ich in meinem Heimatkanton Luzern an der DVS-Tagung für Netzwerkschulen in Nottwil. Tagungsthema war „Medienbildung@Luzerner Schulen“. Im Inputreferat sprach Thomas Merz sehr unterrichts- und praxisorientiert verschiedene Aspekte von Medienbildung, -Didaktik und -Pädagogik an. Das Referat war gehaltvoll, kurzweilig und anschaulich gestaltet. Sein Referatsstil erinnerte mich … Mehr Rückblick auf die DVS-Tagung zum Thema Medienbildung@Luzerner Schulen

Weiterbildungen, Tagungen und Bildungsmessen im Schuljahr 16/17

Liebe Leser Das neue Schuljahr ist gestartet, der Herbst macht sich immer mehr bemerkbar und somit beende ich auch meine Sommer-Social Media-Pause. Am Anfang des Schuljahres erstelle ich neben den fachlichen Jahresplänen auch einen Plan mit Veranstaltung, welche interessant finde. Auch in diesem Jahr gebe ich euch einen Einblick zu meiner medienpädagogischen Veranstaltungsliste: 24. September 16          … Mehr Weiterbildungen, Tagungen und Bildungsmessen im Schuljahr 16/17

Vortrag an der STEAMConf in Barcelona – Was sind die aktuellen globalen MINT – Trends

Liebe Leser Letztes Wochenende war ich wieder einmal als Sprecherin unterwegs. Es ging dieses Mal an die STEAMConf in Barcelona. Der Titel meines Referats war „Experiences in the use of ICT in STEAM education“. Die englische Abkürzung STEM steht für Science, Technic, Engineering und Math. Sie ist dabei das Pendent zum deutschen Kürzel MINT. Meine allgemeine Einstellung zum … Mehr Vortrag an der STEAMConf in Barcelona – Was sind die aktuellen globalen MINT – Trends

Thema Zeitung im digitalen Umbruch

Liebe Leser Mit der 2.Oberstufe plane ich gerade eine Unterrichtseinheit zum Thema „Zeitung und Medien“. In den letzten Jahren habe ich diese Unterrichtseinheit mehrmals überarbeitet. Das Thema Zeitung hat sich, meiner Meinung nach, in den letzten Jahren stark gewandelt. Durch die digitalen Medien sind die neusten Nachrichten jederzeit abrufbar. Die gedruckte Zeitung konkurriert mit den … Mehr Thema Zeitung im digitalen Umbruch

Hellraumprojektor vs. Computer – oder warum ich mein Surface nicht mehr hergebe

Liebe Leser Im heutigen Blog geht es um das Unterrichten mit aktueller Technik. Im Gespräch mit Familie, Freunden oder Lehrerkollegen spricht man immer wieder mal über den Job und im meinem Fall auch über die Vorstellung wie Technik in der Schule bzw. im Unterricht eingesetzt werden soll. So höre ich einerseits Aussagen, wie „Hast du … Mehr Hellraumprojektor vs. Computer – oder warum ich mein Surface nicht mehr hergebe