Digitales Detoxing und Neustart

Liebe Leser Im letzten halben Jahr habe ich mir eine Auszeit von diversen Plattformen genommen. Jedoch nur von den Plattformen und nicht vom Thema. So war ich an Tagungen, gab Weiterbildungen, habe neue Kontakte geknüpft und las Blogbeiträge von anderen Medienpädagogen, bzw. medienaffinen Lehrpersonen. Diese „Digital Detoxing“ kommt nicht ganz von ungefähr. Nach 8 Jahren unterrichten habe … Mehr Digitales Detoxing und Neustart

Rückblick auf die DVS-Tagung zum Thema Medienbildung@Luzerner Schulen

Liebe Leser Wieder einmal war ich unterwegs. Dieses Mal war ich in meinem Heimatkanton Luzern an der DVS-Tagung für Netzwerkschulen in Nottwil. Tagungsthema war „Medienbildung@Luzerner Schulen“. Im Inputreferat sprach Thomas Merz sehr unterrichts- und praxisorientiert verschiedene Aspekte von Medienbildung, -Didaktik und -Pädagogik an. Das Referat war gehaltvoll, kurzweilig und anschaulich gestaltet. Sein Referatsstil erinnerte mich … Mehr Rückblick auf die DVS-Tagung zum Thema Medienbildung@Luzerner Schulen

Advent im Unterricht

Alle Jahre wieder… … weihnachtet es auch in den Schulzimmern und im Fachunterricht. Dazu gibt es online einige spannende Adventkalender: Mathe- und Physik im Advent Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung bietet auch in diesem Jahr den „Mathe im Advent“-Adventskalender an. Dabei wird jeden Tag ein neues Mathe-Rätsel /Türchen online gestellt. Der Kalender eignet sich sowohl für die … Mehr Advent im Unterricht

Digitale Reisen im Geografie-Unterricht – Linkliste

Liebe Leser Es ist wieder soweit: nachdem ich euch Einblick in meine Linklisten zu den Fächern Geschichte und Mathematik gegeben habe, folgt hier nun die Liste zum Fach Geografie. Übrigens diese Linklisten werden fortlaufend ergänzt oder aktualisiert. Das Potential des Fachs Geografie um multimediales Lernen zu initiieren ist riesig. Diese Linkliste zeigt einige Möglichkeiten für den Einsatz von … Mehr Digitale Reisen im Geografie-Unterricht – Linkliste

Mathematik Museum – Wenn Erwachsene wieder zum Kind werden

Liebe Leser Nach meinem Vortrag an der STEAMConf (Rückblick hier) in Barcelona wurde ich von zwei Mathematiker des MMACA (Museu de Matemàtiques a Catalunya) zu einem Besuch in ihre Ausstellung eingeladen. (Unten findet ihr die Kontaktdaten des MMACA in Barcelona, aber auch weiteren mathematischen Ausstellungen im deutschsprachigen Raum.) Dieser Einladung ging ich am Sonntag nach. … Mehr Mathematik Museum – Wenn Erwachsene wieder zum Kind werden

Thema Zeitung im digitalen Umbruch

Liebe Leser Mit der 2.Oberstufe plane ich gerade eine Unterrichtseinheit zum Thema „Zeitung und Medien“. In den letzten Jahren habe ich diese Unterrichtseinheit mehrmals überarbeitet. Das Thema Zeitung hat sich, meiner Meinung nach, in den letzten Jahren stark gewandelt. Durch die digitalen Medien sind die neusten Nachrichten jederzeit abrufbar. Die gedruckte Zeitung konkurriert mit den … Mehr Thema Zeitung im digitalen Umbruch

Programmieren im Unterricht? – Hour of Code, Code your Life und Minecraft Education

Liebe Leser Im Rahmen des Lehrplan 21 „Medien und Informatik“ wird das Programmieren im Unterricht auf allen Bildungsstufen der Volksschule thematisiert. Aber wie kann man dies altersgerecht umsetzen? Dazu möchte ich euch auf drei unterschiedliche (Praxis-) Berichte zu entsprechenden Projekten aufmerksam machen. Das internationale Projekt „Hour of Code“ ist eine gute Möglichkeit für Jung und Alt … Mehr Programmieren im Unterricht? – Hour of Code, Code your Life und Minecraft Education

Hellraumprojektor vs. Computer – oder warum ich mein Surface nicht mehr hergebe

Liebe Leser Im heutigen Blog geht es um das Unterrichten mit aktueller Technik. Im Gespräch mit Familie, Freunden oder Lehrerkollegen spricht man immer wieder mal über den Job und im meinem Fall auch über die Vorstellung wie Technik in der Schule bzw. im Unterricht eingesetzt werden soll. So höre ich einerseits Aussagen, wie „Hast du … Mehr Hellraumprojektor vs. Computer – oder warum ich mein Surface nicht mehr hergebe

Digitaler Mahtematik-Unterricht – Linkliste

Liebe Leser Heute poste ich meine zweite persönliche Linkliste. Die heutige Liste ist dem Fach Mathematik gewidmet. •  Den YouTube-Kanal von DorFuchs habe ich euch vor längerer Zeit bereits einmal vorgestellt. Er darf jedoch auf dieser Liste nicht fehlen. Den setze ich beim Lektionsende, zur Repetition oder zur Auflockerung an einem strengen Tag ein. Die … Mehr Digitaler Mahtematik-Unterricht – Linkliste